Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei nuveliqara

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nuveliqara
Kieler Str. 7
15234 Frankfurt (Oder), Deutschland
Telefon: +49 176 20463741
E-Mail: help@nuveliqara.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei nuveliqara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Unsere Datenschutzgrundsätze

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte Zwecke erhoben
  • Datenminimierung - nur notwendige Daten werden verarbeitet
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung - Löschung nach Wegfall der Erforderlichkeit
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen

Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift - diese Daten benötigen wir zur Kommunikation und zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen, Zugriffszeitpunkte - diese werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste, besuchte Seiten, Verweildauer - zur Verbesserung unserer Services.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Venture-Building-Services
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Geschäftsbeziehungen und Verträgen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise beim Newsletter-Abonnement.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen. Dies betrifft insbesondere die Website-Sicherheit und -Optimierung.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Website-Logs: maximal 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gemäß der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Recht auf Berichtigung und Löschung

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Weitere Rechte

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter help@nuveliqara.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in Deutschland mit regelmäßigen Updates
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Backups
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Verschlüsselung sensibler Daten bei der Speicherung

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter den folgenden Bedingungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Empfängerland
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung
  • Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung

Über etwaige Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und im Voraus.

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: help@nuveliqara.com
Telefon: +49 176 20463741
Post: nuveliqara, Kieler Str. 7, 15234 Frankfurt (Oder)
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Version: 2.1