Venture Building Bootcamp
Entwickeln Sie systematisch tragfähige Geschäftsmodelle und lernen Sie, wie erfolgreiche Ventures von der Idee bis zur Marktreife entstehen.
Jetzt anmeldenPraxisorientiertes Lernen
Unser Programm verbindet theoretisches Fundament mit echten Marktherausforderungen. Sie arbeiten an konkreten Projekten und entwickeln dabei Geschäftsmodelle, die den Test der Realität bestehen.
Jede Woche bringen Sie neue Erkenntnisse direkt in Ihr eigenes Venture-Projekt ein. So entsteht während der Ausbildung bereits ein fundiertes Konzept, das Sie nach Abschluss weiterentwickeln können.
Kernmodule des Programms
Geschäftsmodellentwicklung
Von der ersten Idee bis zum validierten Geschäftsmodell. Lernen Sie bewährte Frameworks und Methoden kennen, um tragfähige Konzepte zu entwickeln.
Marktvalidierung
Verstehen Sie Ihre Zielgruppe und testen Sie Annahmen systematisch. Entwickeln Sie Fähigkeiten für aussagekräftige Marktforschung und Kundeninterviews.
Finanzierungsstrategien
Verschiedene Finanzierungsformen verstehen und die richtige für Ihr Venture wählen. Von Bootstrapping bis VC-Runden - alle Optionen im Überblick.
Ihr Lernweg in 12 Monaten
Grundlagen & Ideenfindung
Systematische Herangehensweise an Geschäftsmodelle und erste Ideenentwicklung mit bewährten Kreativitätstechniken.
Marktanalyse & Zielgruppen
Tiefgehende Marktforschung und präzise Definition Ihrer Zielgruppen. Entwicklung von Personas und Marktpositionierung.
Prototyping & MVP
Erste funktionsfähige Versionen Ihres Produkts oder Services entwickeln und mit echten Kunden testen.
Skalierung & Wachstum
Strategien für nachhaltiges Wachstum und Skalierung. Aufbau von Teams und Prozessen für die nächste Entwicklungsstufe.
Pitch & Finanzierung
Präsentation Ihres Ventures vor Investoren und Entwicklung einer überzeugenden Finanzierungsstrategie.
Erfahrene Mentoren begleiten Sie
Thomas Reichenbach
Hat drei erfolgreiche Tech-Ventures aufgebaut und begleitet seit 8 Jahren Gründer beim Aufbau skalierbarer Geschäftsmodelle.
Petra Hoffmann
Langjährige Erfahrung in der Bewertung und Finanzierung von Startups. Unterstützt Sie beim Verständnis der Investorenperspektive.
Marina Kowalski
Spezialistin für Markteinführungsstrategien und Geschäftsmodelloptimierung mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum.
Elisabeth Wagner
Unterstützt beim Aufbau digitaler Vertriebskanäle und der Entwicklung datengetriebener Marketingstrategien für Ventures.
Flexibles Hybrid-Format
Lernen Sie in einem Format, das sich Ihrem Leben anpasst. Wöchentliche Online-Sessions ergänzt durch monatliche Präsenz-Workshops in Frankfurt (Oder).
Die Mischung aus digitalen Tools und persönlichem Austausch schafft optimale Lernbedingungen. Sie profitieren von der Flexibilität des Online-Lernens und dem wertvollen Netzwerk der Präsenztermine.
Das nächste Programm startet im September 2025. Bewerbungen sind ab sofort möglich.